Aktuelles

Zum Hinschied von Ehrenmitglied Josef Gisler-Holdener

Am Sonntag, 12. November 2025 ist unser Ehrenmitglied

Josef Gisler-Holdener (1935-2025)

im 91. Lebensjahr verstorben.

Die Trauerfeier mit anschliessender Urnenbeisetzung findet am
Freitag, 28. November 2025, um 10:00 Uhr
in der Pfarrkirche Buttikon statt. 

Die Mitglieder der Gemeindeschützen Schübelbach besammeln sich um 09:45 Uhr vor der Pfarrkirche Buttikon.
Tenü: der Witterung angepasst, vorzugsweise mit Vereinstrainer-Jacke.

Wir werden unserem verstorbenen Ehrenmitglied ein ehrendes Andenken bewahren.

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH



Einladung zum Jahresabsenden 2025

Liebe Schützinnen und Schützen 

Gerne laden wir Euch zum Jahresabsenden ein,

Samstag, 22. November 2025
Restaurant Adler, Schübelbach
18:30 Uhr Eintreffen der Gäste
19:00 Uhr Nachtessen
21:00 Uhr Beginn der Rangverkündigung

Gerne erwarten wir die ganze Schützenfamilie zu einem gemütlichen Saisonabschlussabend!

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH



Einladung zum Eidg. Schützenfest 2026 in Chur/Graubünden

Vom 05. Juni 2026 bis zum 05. Juli 2026 findet in Chur/Graubünden das Eidg. Schützenfest statt.

Wir planen, diesen Schiessanlass gemeinsam

am Samstag, 20. Juni 2026 zu besuchen.

Alle Schützinnen und Schützen werden gebeten, die Stich- und Rangeurbestellung möglichst zeitnah auszufüllen und spätestens bis Freitag, 21. November 2025 an Roger Margelisch weiterzuleiten.

Link zur Website hier anklicken!
Link zum Kurzschiessplan hier anklicken!

Wir wünschen schon jetzt "guet Schuss!"
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH


Anmeldung für das Eidg. Schützenfest 2026



Kegelmeisterschaft 2025

Marcel Keller, Kegelmeister 2025
Barbara Keller, Cupsiegerin 2025

Den Titel des Kegelmeisters konnte sich in diesem Jahr Marcel Keller sichern. Nach einem spannenden Wettkampf setzte er sich gegen die starke Konkurrenz durch und verwies den Vorjahressieger, Stephan Schnyder, auf die Plätze. Besonders dramatisch wurde es in den letzten beiden Runden – dem Cup und der Minuspunkte-Runde – wo Stephan seine Führung einbüsste und so den Titel verpasste. Diese Wendung unterstreicht einmal mehr, wie eng es an der Spitze des Teilnehmerfelds zugeht und dass bis zum Schluss alles möglich ist.

Im Cup gab es in diesem Jahr eine besondere Überraschung: Barbara Keller holte sich den Cupsieg. Ihr Erfolg zeigt, dass beim direkten Duell – egal ob Mann gegen Mann oder, wie dieses Mal, gegen Frau – oft andere Regeln gelten und alles offen ist. Ihr Durchsetzungsvermögen und ihre Nervenstärke verdienten grossen Respekt.

Für besondere Begeisterung sorgte Emil Weideli in der dritten Runde beim quadratischen Kegeln. Mit 109 Punkten erzielte er das höchste Rundenergebnis des Tages und begeisterte damit Zuschauer und Mitspieler gleichermassen. Leider reichte Emils Kondition nicht ganz bis zum Schluss, sodass er den Schwung der Aufholjagd nicht bis zum Ende durchhalten konnte.

Wie es auch bei den Schwingern Tradition ist, gab es auch bei den Schützen Keglern für jeden Teilnehmer einen Preis direkt aus dem Gabentempel. Herzlichen Dank an alle Gabenspender, die damit für strahlende Gesichter und eine tolle Stimmung gesorgt haben!

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
Kegel Obmann: Rolf Radamonti

Bild: Siegerehrung Kegelmeisterschaft 2025
v.l.n.r. Sepp Gisler, 2. Rang - Marcel Keller, Kegelmeister - Fabian Gisler, 3. Rang



Einladung zum Luftgewehrkurs 10m

Für Jugendliche von 8 bis 20 Jahren – Winter 2025/2026

Sehr geehrte Jugendliche, liebe Eltern und Interessierte

Auch diesen Winter laden die Gemeindeschützen Schübelbach alle Jugendlichen im Alter von 8 bis 20 Jahren herzlich ein, am beliebten Luftgewehrkurs über 10 Meter Distanz teilzunehmen. Der Kurs findet von Oktober 2025 bis März 2026 in der modernen Schiessanlage Gutenbrunnen in Schübelbach statt.

Was erwartet euch?
·       Einführung in die Welt des Schiesssports – auch für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet
·       Fachkundige Betreuung durch erfahrene und bestens ausgebildete Leiter
·       Viel Spass und Freude am gemeinsamen Training in einer kameradschaftlichen Atmosphäre
·       Erlebnis und Förderung von Konzentration, Disziplin und Teamgeist

Wichtige Informationen
·       Kursdauer: Oktober 2025 bis März 2026
·       Kursort: Schiessanlage Gutenbrunnen, Schübelbach
·       Zielgruppe: Jugendliche von 8 bis 20 Jahren
·       Voraussetzungen: Neugier, Interesse am Schiessen und Freude an gemeinsamen Aktivitäten – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
·       Anmeldeschluss: Freitag, 10. Oktober 2025
·       Kursleitung: Reto Jöhl mit dem Leiterteam der Gemeindeschützen Schübelbach

Anmeldung
Bitte meldet euch bei Interesse bis spätestens Freitag, 10. Oktober 2025, mit dem Anmeldeformular bei Reto Jöhl an. 
Mobil: 079 464 26 32 oder reto.joehl@gsschuebelbach.ch

Wir freuen uns auf euch!
Das Leiterteam und die Gemeindeschützen Schübelbach freuen sich darauf, gemeinsam mit euch die Faszination des Schiesssports zu entdecken und zu erleben.

Mit sportlichen Grüssen

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
Reto Jöhl

 





1 2 3