Aktuelles

Das Kantonale Veteranenschiessen über 300 Meter fand auf der Gemeindeschiessanlage Chällen unter idealen Bedingungen statt und war ein grosser Erfolg. Insgesamt nahmen 187 Schützinnen und Schützen teil, wobei eine beeindruckende Kranzquote von über 80 % erreicht wurde. Die Veranstaltung hinterliess bei allen Teilnehmenden zufriedene Gesichter.

Als gastgebende Sektion für das 300m Schiessen danken wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gratulieren zu den guten Resultaten!

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH



Am 23. Verbandschiessen des Regionalschützenverband March-Höfe haben sich die Schübelbachner Schützinnen und Schützen eher in vornehmer Zurückhaltung präsdentiert. Mit dem 6. Rang in der Sektionsrangliste landeten sie knapp in der zweiten Hälfte der Sektionsrangliste.

Im Verbandsmatch hingegen traten unsere Matcheure in der Einzelwertung überzeugend auf und erzielten bemerkenswerte Ergebnisse:
Kategorie A2:
1. Rang; Bruno Jaeggi mit 286 Punkten
Kategorie Armeewaffen
1. Rang; Josef Schuler mit 272 Punkten
2. Rang; Josef Ruoss mit 264 Punkten

Weitere Platzierungen siehe Rangliste!
(hier anklicken!)

Wie danken allen Schützinnen und Schützen für die Teilnahme und gratulieren zu den persönlichen Erfolgen.

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH



Besuch des Tessiner Kantonalen Schützenfest 2025

Am Schützenhöck vom August 2024 haben wir beschlossen, das kantonale Schützenfest 2025 im Tessin zu besuchen. Bereits laufen die Vorbereitungen für den Besuch in der Südschweiz. Der vorgesehene Schiesstag ist Samstag, 05. Juli 2025 und der vorgesehene Schiessstand wäre in Airolo.

Unser Vizepräsident Roger Margelisch bittet um Anmeldung bis zum 16. November 2024 (Endschiessen Absenden). Wer eine Übernachtung wünscht, möge das ebenfalls bei Roger anmelden. 

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH

Email: roger.margelisch@gsschuebelbach.ch

Stichbestellungsformular unter "Downloads" oder hier Link anklicken!

Kurzschiessplan KSF TI 2025 hier anklicken!



Vorschau auf des Eidg. Schützenfest 2026 Chur

Vom 05. Juni 2026 bis zum 05. Juli 2026 findet in Chur/Graubünden das Eidg. Schützenfest statt.

Als Vorschau präsentieren wir Euch die Links für die Website des Eidg. Schützenfest 2026.

Link zur Website hier anklicken!
Link zum Kurzschiessplan hier anklicken!

Wir wünschen schon jetzt "guet Schuss!"
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH



Kant. Gruppenfinal 2025

Für den kantonalen Gruppenfinal in Rothenthurm konnten sich sowohl eine Gruppe im Feld D als auch eine Gruppe im Feld E qualifizieren. Die Schiessanlage im «Cholmattli» ist bekannt - und eher berüchtigt - für ihre anspruchsvollen Schiessbedingungen. Auch dieses Jahr, wie könnte es anders sein, waren die Schützenathleten wieder gefordert. Im Vergleich zur vertrauten heimischen Anlage mussten sich die Teilnehmenden den herausfordernden Bedingungen erfolgreich stellen.

Sowohl die Gruppe im Feld D mit Thomas Dobler, Bruno Jaeggi, Stephan Schnyder, Josef Schuler und Meinrad Schuler, wie auch die Gruppe im Feld E mit Josef Gisler, Sonja Gisler, Beat Keller, Roger Ruoss und Niclas Scherer bewiesen, dass sie sich gut für diesen Final vorbereitet hatten.

Nach zwei intensiven Wettkampfrunden zeigte die Rangliste, dass beide Schübelbachner Gruppen den Podestplatz nur knapp verfehlten, jeweils mit einem Punkt Rückstand, und den 4. Rang belegten.

Mit diesen beiden 4. Plätzen haben beide Schübelbachner Gruppen den Sprung in die Schweizerischen Hauptrunden geschafft! Herzliche Gratulation und gut Schuss in den nächsten Runden.

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH

Link zu den Ranglisten



Feldschiessen 2025 - Besten Dank!

Sehr geehrte Schützenfreunde
Liebe Schützinnen und Schützen

Das Feldschiessen 2025 ist mit grossem Erfolg abgeschlossen worden. Auf dem Schiessplatz «Chällen» in Schübelbach haben total 241 Schützinnen und Schützen teilgenommen (54 FS Reichenburg, 123 GS Schübelbach und 64 SG Tuggen).

Nach dem Motto; «Mitmachen kommt vor dem Rang», haben erfreulicherweise 33 Gruppen am Plausch Gruppen Wettkampf teilgenommen.

Die Rangliste des Plauschgruppenwettkampfes finden Sie unter "Downloads" (oder hier diesen Link anklicken!)

Wir danken allen Ehrenmitgliedern, Veteranenschützen, Aktivschützen, Jungschützen, Mussschützen, Gelegenheitsschützen, Plausch Schützen, Behördenvertreter und Mitglieder der Dorfvereine für die Teilnahme am Feldschiessen 2025. Sie alle haben zum guten Gelingen des geselligen und sportlichen Schützenfestest beigetragen.

Die Rangliste Feldschiessen finden Sie unter «Downloads» (oder hier diesen Link anklicken!) und ist wie folgt gegliedert:
Seite 01 – 02 Titelblatt und Statistik
Seite 03 – 04 Teilnehmer FS Reichenburg nach Alphabet
Seite 05 – 07 Teilnehmer GS Schübelbach nach Alphabet
Seite 08 – 09 Teilnehmer SG Tuggen nach Alphabet
Seite 10 – 16 Gesamtrangliste nach Resultaten
Seite 17 – 18 Rangliste nach Resultaten FS Reichenburg
Seite 19 – 20 Rangliste nach Resultaten SG Tuggen
Seite 21 – 24 Rangliste nach Resultaten GS Schübelbach

Mit bestem Dank
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH



Chällen-Cup 2025

Der Chällen-Cup ist ein fester Bestandteil des Kalenders der Gemeindeschützen Schübelbach. Dieses Jahr durfte das Organisationskomitee unter der Leitung von Sepp Gisler 27 Schützinnen und Schützen zum Chällen-Cup 2025 begrüssen.

Die Teilnehmenden zeigten gute Leistungen und wie gewohnt zeichnete sich bereits in den Vorrunden ein sehr spannender Wettkampf ab. Mit dem 1/8-Final hat sich dann die Spreu vom Weizen getrennt und zum nachfolgenden 1/8-Final konnten die bekannten Schützenkoryphäen antreten, mit dabei die Jungschützin Annika Scherer

Aus dem 1/4-Final darf speziell das Duell Stephan Schnyder gegen Urs Odermatt erwähnt sein. Beide Athleten punkteten mit 94 Treffer, Entscheidend war, dass Urs Odermatt mit dem Standardgewehr antrat und somit 3 Punkte Abzug hinnehmen musste, was den Ausgang dieses Duells entscheidend beeinflusste. Ebenso bemerkenswert war das «Familienduell» Sonja und Sepp Gisler, welches Sepp mit einem Punkt Vorsprung für sich entscheiden konnte. 

Im Halbfinal kämpften die verbliebenen vier Schützen für den Einzug ins Finale. Dabei qualifizierten sich Stephan Schnyder gegen Sepp Ruoss und Bruno Jaeggi gegen Sepp Gisler für die alles entscheidende Schlussausmarchung. 

Der Final wird jeweils in 100er Wertung kommandiert ausgetragen. Bei der Endabrechnung nach 10 Schüssen lag Bruno Jaeggi mit 892 Punkten gegenüber Stephan Schnyder mit 868 Punkten und somit mit «nur» 24 Punkten mehr in Führung. Wir gratulieren Bruno Jaeggi zum Gewinn des Chällen-Cup 2025!

Die persönlichen sportlichen Erfolge, aber auch die manchmal etwas schmerzhaften Niederlagen in den Duellen machen den Chällen-Cup immer wieder zu einem spannenden sportlichen Event. Bei gemütlichem Beisammensein und einem feinen Nachtessen bei Pia und Marcel in der Schützenstube liess die Schützenfamilie den gelungenen Anlass ausklingen.

Wir danken allen Schützinnen und Schützen fürs Mitmachen und gratulieren allen Teilnehmenden zu den persönlichen Erfolgen an diesem sehr spannenden Schiesssportanlass und wir freuen uns bereits wieder auf die nächste Ausgabe des Chällen-Cup 2026!

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH

Foto:  Annika Scherer, beste Jungschützing, Bruno Jaeggi, Chällen-Cup-Sieger 2025 und Stephan Schnyder, Finalteilnehmer



Schiessorganisation 2025

Mit der Generalversammlung 2025 ist der Startschuss für die Schiesssaison 2025 gefallen. Der Vorstand hat wiederum ein interessantes und anspruchsvolles Jahresprogramm zusammengestellt. Mit dem vereinsinternen Chällen-Cup, dem Einzelwettschiessen, dem Feldschiessen, dem Kant. Veteranenschiessen und dem Besuch des Tessiner Kantonalen Schützenfest 2025 im «Alto Ticino» seien nur einige Höhepunkte des diesjährigen Schiessjahres erwähnt. 

Unter «Downloads» oder unter den nachstehend aufgeführten Links finden Sie die Informationen, Reglemente und Unterlagen für das Jahr 2025

-        Termine und Infos bis 06. Juli 2025
-        Programm Jahresmeisterschaft
-        Reglement Jahresmeisterschaft
-        Programm Jahresmeisterschaft Veteranen
-        Gesellschaftliche Anlässe 2024
-        Schiesszeiten auf der Gemeindeschiessanlage «Chällen»
-        Obligatorische Bundesübungen 2025

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH



Jugend- und Jungschützenkurs 2025

Gemeindeschiessanlage «Chällen»

Die Gemeindeschützen Schübelbach führen wie jedes Jahr wieder einen Jungschützenkurs über die Distanz von 300 Metern durch. Jugendliche im Alter zwischen 10 und 20 Jahren können diesen Jugendschiesskurs besuchen. Dazu braucht es keine Vorkenntnisse. Das Interesse am Schiessen und Freude am geselligen Beisammensein sind gute Voraussetzungen. Durch gut ausgebildete Leiter werden die Jugendlichen in die Geheimnisse des Schiesssportes eingeführt. 

Das Leiterteam und die Gemeindeschützen Schübelbach freuen sich, vielen Jugendlichen den Schiesssport näher bringen zu dürfen.

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH

Termine Jungschützenkurs 2025
Mittwoch             02. April                                  18:00 – 20:00 Uhr
Montag                 07. April                                   18:00 – 20:00 Uhr
Samstag               12. April                                    09:30 – 11:30 Uhr
Montag                 14. April                                   18:00 – 20:00 Uhr
Samstag                03. Mai Chällen – Cup     13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch             07. Mai                                      18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch             14. Mai                                      18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch *          28. Mai                                      18:00 – 20:00 Uhr
Montag *              02. Juni                                     18:00 – 20:00 Uhr 
Mittwoch            11. Juni                                      18:00 – 20:00 Uhr
Montag                30. Juni                                      18.00 – 20:00 Uhr
Montag                11. August                               18:00 – 20:00 Uhr
Montag                18. August                               18:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch             01. Sept. Endschiessen   18:00 – 20:00 Uhr
*nur bei trockener Witterung, da Vieh weidet!



Fredy Züger zum Ehrenpräsidenten des SVVS ernannt

An der Jahrestagung des Schützenveteranen-Verband des Kanton Schwyz (SVVS) in der Mehrzweckhalle «Gutenbrunnen» in Schübelbach hat unser Vereins-Ehrenpräsident Fredy Züger nach vielen Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Präsident des SVVS das Zepter an seinen Nachfolger Markus Weber weiter gereicht.

Unter Würdigung seines grossen Wirkens wurde Fredy Züger zum Ehrenpräsidenten des Schützenveteranen-Verband des Kanton Schwyz ernannt. Wir gratulieren Fredy zu dieser Ehrung und freuen uns, wenn wir noch viele Jahre mit Ihm in der Schützenstube am Schützenstammtisch eifrig etwas Schützenlatein pflegen dürfen.

Herzliche Gratulation!

GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH





1 2