Aktuelles
Kantonale Veteranen-Gruppenmeisterschaft 2025
Bei der vierten Auflage der Schwyzer Kantonalen Veteranen-Gruppenmeisterschaft über 300 Meter konnte die FSG Ried-Muotathal ihren Siegeszug fortsetzen und sich zum dritten Mal in Folge den Titel sichern.
Die Veteranen aus Schübelbach stellten sich der starken Konkurrenz mit grossem Engagement und Teamgeist. Die Gruppe «Schübelbach 1» mit Bruno Jaeggi, Stephan Schnyder und Josef Schuler haben mit Total 862 Punkten das Podest gerade mal um einen Punkt denkbar knapp verpasst. Die beiden restlichen Gruppen «Schübelbach 2» mit dem 31. Rang und «Schübelbach 3» im 48. Rang pflegten eher die vornehme Zurückhaltung.
Ein herzlicher Dank geht an alle Veteranen-Schützinnen und Schützen, die an diesem sportlichen Wettkampf teilgenommen und ihr Bestes gegeben haben. Wir gratulieren allen zu ihren persönlichen Erfolgen und hoffen auf eine ebenso engagierte Teilnahme im nächsten Jahr.
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
Bild: Die beiden Schübelbachner Gruppenkollegen Bruno Jaeggi (links) und Stephan Schnyder er
zielen mit dem Karabiner 96 Punkte und damit die wertvollsten Resultate der Schlussrunde.
Vereins-Jass 2025
Geschätzte Jasserinnen und Jasser der Gemeindeschützen Schübelbach,
leider musste der auf Samstag, 13. September 2025 angesagte Vereinsjass bis auf weiteres verschoben werden.
Sobald der neue Termin bekannt ist, werden wir das auf unserer Website unter "Aktuelles" und "Agenda" wieder publizieren.
Wir danken für Euer Verständnis!
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
Unwetter über der "Chällen"
Am Mittwochabend, 20. August 2025 ist ein heftiges Unwetter über das Gebiet «Chällen» mit unserer Gemeindeschiessanlage gezogen. Der Chällenbach hat grosse Mengen von Geschiebe mit sich gebracht und ist über die Ufer getreten. Dabei wurden erhebliche Verwüstungen angerichtet. Insbesondere entlang des Chällenbach und entlang der alten Landstrasse bis ins Dorf Buttikon.
Glücklicherweise sind nach ersten Erkenntnissen an unserer Gemeindeschiessanlage keine erkennbaren Schäden entstanden. Die Aufräumarbeiten und die Wiederinstandstellung der Zufahrtswege werden voraussichtlich mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Wir danken allen Einsatzkräften, Freiwilligen und Mitarbeitenden, die rasch und tatkräftig geholfen haben, die Schäden einzudämmen und die Aufräumarbeiten in die Wege zu leiten. Es wird empfohlen, das betroffene Gebiet bis auf Weiteres zu meiden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und die laufenden Arbeiten nicht zu behindern.
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
Sommermeisterschaft 2025
Bereits können die Gemeindeschützen Schübelbach mit der Sommermeisterschaft 2025 eine erste Jahres-Zwischenbilanz ziehen. Mit total 16 teilnehmenden Schützinnen und Schützen konnte die Teilnehmerzahl erfreulicherweise gegenüber dem Vorjahr um 3 Athleten gesteigert werden. Es würde uns freuen, wenn dieser Trend auch in den nächsten Jahren anhalten würde.
Im Feld «Sport» zeichnete sich schon früh ein «Sololauf» von Bruno Jaeggi ab, da Urs Odermatt dieses Jahr nicht in den Wettkampf eingriffen hat.
Im Feld «Ordonnanz» hingegen durfte man, wie gewohnt, einen spannenden Wettkampf beobachten. Mit dem Schlossturmschiessen und dem Jubiläumsschiessen setzte Stephan Schnyder zwar schon früh zwei markante Marken wogegen die Gebrüder Sepp und Meiri Schuler am Sihlseeschiessen und am Tessiner Kantonalen Schützenfest mit sehr guten Resultaten die Aufholjagt lancieren konnten. Am Schluss jedoch konnte Stephan Schnyder mit 882 Punkten als klarer Sommermeister ausgerufen werden, vor Sepp Schuler mit 872 Punkten und Meiri Schuler mit 856 Punkten.
Wir gratulieren allen 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommermeisterschaft zu ihren guten Resultaten und persönlichen Erfolgen.
Mit diesen positiven Eindrücken und dem frischen Elan aus der Sommermeisterschaft blicken die Gemeindeschützen Schübelbach zuversichtlich auf die kommenden sportlichen Herausforderungen und freuen sich auf weitere spannende Wettkämpfe im Verlauf der noch verbleibenden Saison.
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
Link zur Rangliste Sommermeister "Sport"
Link zur Rangliste Sommermeister "Ordonnanz"
Foto: die Podestplätze im Feld "Ordonnanz" gingen an:
1. Rang; Stephan Schnyder (Mitte)
2. Rang ; Sepp Schuler (links)
3. Rang; Meiri Schuler (rechts)
Besuch des Tessiner Kantonalen Schützenfest 2025
Die Gemeindeschützen Schübelbach reisten mit einer 20-köpfigen Delegation ans Tessiner Kantonal Schützenfest. Im Zentrum der Reise ins Tessin stand der sportliche Wettkampf. Unsere Schützinnen und Schützen traten in verschiedenen Disziplinen an. Konzentration, Zielgenauigkeit, Nervenstärke und eine ruhige Hand waren gefragt. Viele persönliche gute Resultate durften verbucht werden.
Roger Margelisch hat alle Ergebnisse zusammengestellt. Ihr könnt die Liste unter Resultate anschauen (Link hier anklicken!).
Nach getaner «Arbeit» fand man auch Zeit für ein gemütliches Zusammensein. Der Besuch des Kantonalen Schützenfestes im Tessin dürfte für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis bleiben.
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
1 2 3
